02 Jul 2018 1994 – Umbau Gasthaus Rotsteinpass
Alles Gute kommt von oben. Das zeigen wir 1994 mit dem Umbau des Gasthaus am Rotsteinpass. Im Tal zusammengebaut, per Heli auf 2142 m ü. M. geliefert....
Alles Gute kommt von oben. Das zeigen wir 1994 mit dem Umbau des Gasthaus am Rotsteinpass. Im Tal zusammengebaut, per Heli auf 2142 m ü. M. geliefert....
Wie doch die Zeit vergeht… 1995 posierten Papa Bruno und Tochter Bettina im Wald der Potersalp für ein Familienbild. Dieses Wochenende übergibt Bruno ebenda die Firmengeschicke feierlich in Bettinas Hände....
1984 leisten wir uns die erste Breitband-Schleifmaschine mit zwei Walzen. Das Team ist entzückt. Der Kommentar vom Maschinenhändler: Ihr könnt auch mit Kanonen auf Spatzen schiessen!...
Genau 100 Jahre alt ist diese Postkarte. Sie zeigt das Restaurant Marktplatz in Appenzell – hier hatte die Schreinerei Weishaupt ihren ersten Firmensitz....
Im Jahr 1952 bestücken wir eine Grossbaustelle in Zürich mit Küchen. Toni Weishaupt, Geschäftsführer in der 2. Generation (zweiter von rechts), fährt deshalb täglich mit der Vespa nach Oerlikon, sein treuer Werkzeugkoffer wird auf dem Sozius festgezurrt....
Die berühmte Mooreiche aus Widnau ist ungefähr so alt die die Schweiz. Anton Weishaupt findet sie während Aushebungsarbeiten auf einer Baustelle in ca. 5 Meter Tiefe – und noch heute liegen Bretter von ihr in unserem Lager. Ein Teil dieser Mooreiche wurde auch für den...
Für Bruno Weishaupt symbolisieren diese Einbauten und Möbel ein geschichtsträchtiges Wochenende. Nicht nur weil er die Villa an der exquisiten Hamburger Elbchaussee ohne Wasserwaage vermessen musste – am selben Wochenende durften die Frauen auch das erste Mal an der Landsgemeinde wählen. Mit den Worten des...
1984 stellen wir von Karteikarten auf ein Computersystem um. Und benötigen dafür weitere Daten unserer Kunden. Das ist die handgezeichnete Vorderseite des Talons, den wir an unsere Kundschaft verschicken. Dass die neue Technologie mit einem gesunden Mass an Skepsis angenommen wird, sieht man auf den...
Zukunft. In neuem Gewand wird der seit Langem vollzogene Brückenschlag zwischen traditionellem Handwerk und modernem Design klar verdeutlicht....