14 Jun 2018 Feiern mit Dreck unter den Fingernägeln
Wo andere Geburtstagskinder beschenkt werden, macht die Weishaupt AG Innenausbau lieber Geschenke: Zum 100-jährigen Firmenjubiläum hat das Traditionsunternehmen dem Appenzeller Wald 100 Jungbäume zurückgegeben. Und auch der Rest der Schweiz wird im Kleinstrahmen aufgeforstet.
Vergangenen Samstag ging im sogenannten Herz der Appenzeller Potersalp Untypisches vor sich: Über 100 Menschen trafen sich mit einem einzigen Ziel: sich die Hände schmutzig zu machen. Eingeladen hatte die Weishaupt AG Innenausbau. Denn das Herz ist der Firma sprichwörtlich ans Herz gewachsen: Seit vielen Jahren bezieht das Traditionsunternehmen sein Holz von hier. Und in dieser symbolträchtigen Umgebung gab es Grosses zu feiern: Weishaupt AG Innenausbau begeht 2018 seinen 100. Geburtstag. Symbolisch für jedes einzelne Geschäftsjahr wurden deshalb 99 Baumsetzlinge der Natur überantwortet – mit tatkräftiger Unterstützung von Mitarbeitenden, dem Landammann und Präsidenten von Wald Schweiz, Familie, Architekten und Finanz- und Geschäftspartnern. Den 100. Baum notabene setzten Bruno Weishaupt, seine Tochter und künftige Geschäftsleiterin Bettina und Betriebsleiter Sandro Beutler, und zelebrierten so die Übergabe der Firmengeschicke an die vierte Weishaupt-Generation.
Nach gut zwei Stunden körperlicher Schwerstarbeit – die passenden Erdlöcher für die Setzlinge wollen ja zuerst noch ausgehoben und die Jungpflanzen hernach zum Schutz vor Fressfeinden fest umzäunt werden – ging es an den genussvollen Teil des Samstags: Meterweise kalte Plättli und feines Risotto, dazu live gespielte Appenzeller Musik und der fulminante Auftritt von Brädäx, der einen Baumstamm von Hand in ein bequemes Sitzbänkli verwandelte, taten Körper und Geist wohl. Zum Schluss bedankte sich Bettina Weishaupt bei den Anwesenden mit einem ganz besonderen Geschenk für den idyllischen Feiertag: Jeder Gast erhielt einen Tannensetzling zum Mitnehmen und Einsetzen. “Schauen wir mal, wie gross die Tannen in 100 Jahren sein werden”, scherzte Bettina Weishaupt. Wenn es ihnen wie der Firma geht, stehen die Chancen auf Wachstum jedenfalls bestens.